Kurse & Workshops
Unser aktueller
Kursplan
für Anfänger und Fortgeschrittene
Uhrzeit | Kurs | Kursleiter |
---|---|---|
Montag – 17.15 Uhr | FITMIX | Annette |
Montag – 18.30 Uhr | YOGA |
Anica |
Dienstag – 9.30 Uhr | YOGA | Anica |
Dienstag – 17.50 Uhr | Dance & Functional Fitness | Natascha |
Dienstag – 19.05 Uhr | YOGA | Anica |
Mittwoch – 18.30 Uhr | FITMIX | Annette |
Donnerstag – 18.45 Uhr | Pilates & Faszien Yoga | Natascha |
Freitag – 09.00 Uhr | YOGA (Anfänger) |
Anica |
Sonntag – 10.00 Uhr | Complete Body Workout | Natascha |
Complete Body Workout (CBW)
Ein Mix aus Ausdauer am Step (ohne Choreographie), Kraftübungen mit Lang- und Kurzhanteln und dem eigenen Körpergewicht.
Abgerundet durch Koordinations- und Stretch Einheiten, erlebst Du ein komplettes Training für Deinen ganzen Body.
- 60 Minuten Kurs
- Sonntag, um 10 Uhr

Hatha und Yin Yoga
Hatha Yoga
Dies ist die Urform des Yoga. Die Silbe „Ha“ steht für Sonne (Kraft, erhitzend), die Silbe „tha“ steht für Mond (Stille, kühlend).
In diesem Kurs werden, ganz klassisch, verschiedene Yogastellungen (Asanas) eingenommen und gehalten. Die Muskulatur wird angesprochen und aufgebaut. Der Körper wird gedehnt und gekräftigt. Meditationen und Pranayama (Atemübungen) runden jeden Kurs ab.
Yin Yoga
Yin Yoga ist ein tiefenentspannendes Yoga. Es führt uns in unsere Mitte und ist der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit. Diese sanfte Yogaform wirkt auf das tieferliegende Bindegewebe (die Faszien), indem die Yogapositionen länger und mit entspannter Muskulatur (also ohne Kraft) gehalten werden. Hier geht es nicht um Kraftaufbau in den Positionen, sondern um gezielte Entspannung einzelner Muskelgruppen. Lasse los!!!
Trau dich, denn Yoga kennt kein Alter.
- 90 Minuten Kurs
Dienstags, um 9.30 Uhr & 19.00 Uhr und Freitag, um 09.00 Uhr

Dance
- 60 Minuten Kurs
Dienstags, um 18.00 Uhr
NEU – ab dem 20. Februar

FITMIX
FitMix ist ein von Annette erstelltes Konzept der Ganzkörper Kräftigung.
Kondition erhalten und erweitern mit jeder Menge Spaß.
Abwechslungsreich durch den Einsatz unterschiedlicher Traningsmittel.
Du gestaltest Dein Trainingslevel ganz individuell.
Annette führt Dich durch mit viel Motivation durch ein Intervall-Zirkel- oder Tabata Training.
- 60 Minuten Kurs
- Montag, um 18 Uhr & Mittwoch, um 18.30 Uhr

Pilates & Yin Yoga
- 60 Minuten Kurs
Donnerstags, um 18.45 Uhr

Thai Yoga Massage
Ursprünge der uralten Heiltechnik
In Thailand nennt sich die Thai Yoga Massage „Nuad Phaen Boran“. Übersetzen lässt sich das mit der Entsprechung „uralte heilsame Berührung“ oder „Massage nach uralten Mustern“. Mit diesen Begriffen erinnern wir also auch heute noch an ihren thailändischen Ursprung.
Bei der Massage kommen verschiedene Massagetechniken mit altem Gesundheitswissen zusammen und ergeben eine wirkungsvolle Methode bei unterschiedlichsten Problemen, Verspannungen und Stress.
- Termine nach Absprache mit Natascha

Was hat die Thai Massage denn nun genau mit Yoga zu tun?
Thailändische Ayurveda-Experten entwickelten die klassische Thai Yoga Massage (TYM). Die Yogis, die vor langer Zeit im Einklang mit sich und der Natur lebten und deren Wissen in der buddhistischen Lehre aufging, sollten jedoch als geistiger Ursprung der in der thailändischen Yoga Massage angewandten Prinzipien gesehen werden. Yoga und Thai (Yoga) Massage weisen dementsprechend einige Parallelen auf. Oftmals wird die Yoga Massage als passives Yoga bezeichnet.
Im Wesentlichen kombiniert die TYM Wissen aus Ayurveda und Akupressur, der Reflexzonenmassage und der Meditation in unterstützenden Yoga Positionen. Manchmal hört man sogar den Begriff „Yoga für Faule“.
Die positive Wirkung der Massage auf Körper und Geist umfasst unter anderem:
– Aktivierung des Kreislaufsystems
– Mobilisierung der Muskeln und erhöhte Flexibilität
– Wirkung als Booster für das Immunsystem
– Lösung muskulärer Verspannungen und Verhärtungen
– Regulierung des Energiestoffwechsels
– Auflösung von Energieblockaden
– Linderung von Stress und Stresssymptomen
– Entgiftung der inneren Organe
– Allgemeine Verbesserung des Energiehaushaltes
Allgemeines
Komme bitte in bequemer Wohlfühlkleidung und warmen Socken.
Erscheine pünktlich und rechne mit mindestens 10 Minuten Nachspürzeit.
Lass mich bitte vorab wissen, ob es aktuell gesundheitliche Probleme gibt bzw. ob Du Körperstellen hast, an denen Du nicht berührt werden möchtest.
Lege die TYM im günstigsten Falle so, dass Du im Anschluss nicht direkt zum nächsten Termin eilst.
Und trinke bitte über den Tag verteilt mindestens 1,5 Liter stilles Wasser oder Tee, um Deinen Körper bei der Regeneration zu unterstützen.
Angebote
60 Minuten für 50 €
90 Minuten für 70 € (Empfehlung!)